Häufig gestellte Fragen zu Haut- Kontur- und
Faltenbehandlung und Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Es ist sinnvoll und wichtig, sich vor einer möglichen Behandlung ausführlich zu informieren. Die hier für unsere PatientInnen bereitgestellten Informationen können jedoch nicht das persönliche Gespräch mit dem Arzt ersetzen.
► Was ist Hyaluronsäure und in welcher Form wird sie bei der Behandlung eingesetzt?
► Wie lange hält die Wirkung an?
► Wie lange dauert die Behandlung?
► Ist die Behandlung schmerzhaft?
► Was geschieht während einer Behandlung?
► Welche Falten können geglättet werden?
► Gibt es Ausfallzeiten nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure?
► Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es bei der Behandlung mit Hyaluronsäure?
► Wo liegen die Kosten einer Behandlung?
» Was ist Hyaluronsäure und in welcher Form wird sie bei der Behandlung eingesetzt?
» Wie lange hält die Wirkung an?
-
Gesichtslinien, Faltenbehandlung und Konturierung: Eine Nachfolgebehandlung ist in der Regel nach 9-12 Monaten zu empfehlen.
- Lippenaufbau: Eine Nachfolgebehandlung ist in der Regel nach 6 Monaten zu empfehlen.
- Hautverjüngung und Tiefenhydratation: Nach der anfänglichen Intensivbehandlung mit 3 Sitzungen im Abstand von jeweils 2-3 Wochen erfolgt normalerweise zirka alle 6 Monate eine Nachfolgesitzung.
» Wie lange dauert die Behandlung?
» Ist die Behandlung schmerzhaft?
» Was geschieht während einer Behandlung?
Das Hyaluronsäure-Gel wird mit einer sehr dünnen Nadel in kleinen Mengen in die Haut injiziert. Das Gel gibt der Haut Feuchtigkeit, Struktur und natürliches Volumen, um vorhandene Linien zu glätten, die Gesichtskonturen zu verbessern oder vollere Lippen zu formen.
» Welche Falten können geglättet werden?
Die am häufigsten behandelten Bereiche sind:
- die Falten zwischen Nase und Mundwinkeln (Nasolabialfalten)
- die Lippen (Aufbau)
- Wangen und Kinn (Konturierung)
- Handrücken, Dekolleté und Gesicht (Hautverjüngung)
- die Falten zwischen den Augenbrauen (Glabellafalten)
» Gibt es Ausfallzeiten nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure?
Trotz der feinen Injektionsnadeln kann es nach einer Faltenbehandlung wie bei jeder Injektion zu leichten Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, zu Juckreiz und/oder Blutergüssen kommen. Meist klingen eventuelle Beschwerden auch bei empfindlicher Haut schon nach wenigen Stunden oder spätestens nach wenigen Tagen ab. Trotzdem können Sie nach einer Hyaluronsäure-Behandlung sofort wieder in den Alltag zurück.
Beim Aufbau der Lippen ist es ratsam, den Behandlungszeitpunkt sorgfältig auszuwählen, da die Lippen anschwellen und einige Tage lang etwas ungleichmäßig aussehen können.
» Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es bei der Behandlung mit Hyaluronsäure?
Für die meisten Menschen ist eine Behandlung mit Hyaluronsäure volllommen komplikationslos. Es können jedoch nach der Behandlung die üblichen mit einer Injektion verbundenen Reaktionen auftreten. Sie zeigen sich z.B. als Rötung, Schwellung, leichter Schmerz, Juckreiz oder Empfindlichkeit an der Implantationsstelle Diese Begleiterscheinungen werden in der Regel als leicht bis mäßig beschrieben und klingen einige Studen bis maximal einige Tage nach der Injektion spontan ab. Bei etwas 1 von 10.000 behandelten Patienten kam es zu lokal begrenzten Entzündungsreaktionen.
» Wo liegen die Kosten einer Behandlung?
Die Kosten einer Hyaluronsäure-Behandlung sind individuell verschieden je nach Aufwand und benötigter Gel-Menge.
Eine Faltenunterspritzung im Gesichtsbereich liegt in der Regel zwischen 250 und 800 Euro,
Brustaufbau zwischen 2400 bis 4000 Euro.
Vaginalverengung (Hyaluronsäure) ab 950 Euro.
G-Punkt Intensivierung ab 650 Euro.
Wir bieten Ihnen ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch und garantieren absolute Diskretion. Eine Terminvergabe ist auch ohne Benennung des Beweggrundes problemlos möglich.
Gerne beraten wir Sie ausführlicher.
.............................................................................................................................................................................................................